„Wenn meine Mitarbeitenden ihren Angehörigen zur Seite stehen, dann stehe ich hinter meinen Mitarbeitenden. Ihre Hingabe verdient nicht nur unsere Anerkennung, sondern auch unsere Unterstützung bei der herausfordernden Balance zwischen Beruf und Familie,“ sagt Dr. Silke Sittner, Gründerin und Geschäftsführerin der NiSiPharm.
Wir sind viele im Team NiSiPharm: mit ganz unterschiedlichen Lebensmodellen.
In verschiedenen Phasen unseres Lebens. Was uns eint: Wir sind Familienmenschen.
Darum brauchen wir eine Arbeitsumgebung, die uns den Rücken freihält, wenn wir in unseren Familien gebraucht werden.
Ein Grund, warum wir uns der Initiative „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ des hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, angeschlossen haben.
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums.
Worum es geht, was wir bei NiSiPharm tun, für eine Arbeitsumgebung, in der wir Familie und Beruf leben können, das haben wir hier aufgeschrieben –
1. Flexible Arbeitszeiten:
Anpassbare Arbeitszeit, in Voll- oder Teilzeit, um den Bedürfnissen der pflegenden Mitarbeitenden gerecht zu werden, unterstützt durch ein komfortables Online-Zeiterfassungssystem.
2. Homeoffice:
100% der Arbeitszeit, so können Mitarbeitende die Pflege ihrer Angehörigen besser koordinieren.
3. Project-Sharing-Modelle:
Möglichkeit für Mitarbeitende, Projekte mit Kolleg:innen zu teilen, um mehr Flexibilität zu erhalten.
4. Sonderregelungen für Notfälle:
Schnelle und unkomplizierte Regelungen, damit Mitarbeitende flexibel reagieren können.
5. Beratung und Information:
für Zugang zu Beratungsdiensten oder Informationsangeboten über Pflege und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
6. Vertrauliche Gesprächspartner:
Angebot von vertraulichen Gesprächen innerhalb des Unternehmens für Fragen und Unterstützung in Bezug auf Pflegeaufgaben.
7. Gesundheitsförderung:
Initiativen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit.